Zocker

Mai 16, 2025

Beim diesjährigen Airfield Race in Berlin stellte sich Joshua einer starken Konkurrenz in der U19. Das Rennen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin verläuft über einen Rundkurs mit etwa 10 Kilometer Länge. Die Strecke nutzt die beiden ehemaligen Start- und Landebahnen, die nacheinander befahren werden. Auf dem Hinweg haben die Fahrer mit Gegenwind zu kämpfen, während sie auf dem Rückweg von Rückenwind profitieren können. Da muss man den Kopf anstellen und sich überlegen, was man treibt. 

Das Rennen verlief zunächst ruhig, ohne nennenswerte Ausreißversuche. Im weiteren Rennverlauf fragte sich Joshua allerdings, ob es eine RTF oder ein Rennen ist, so niedrig waren die Geschwindigkeiten oftmals. Dann ging es auf die letzten zehntausend Meter und Joshua hatte keine Lust auf eine Sprintankunft. Also Karten auf den Tisch und die Beine in die Hand genommen – Attacke. Mit diesem Spielchen war aber gut 5.000 Meter vor dem Ziel schluss, er wurde eingeholt. Danach waren die Beine nicht mehr frisch genug, um im Schlusssprint noch einen Akzent zu setzen. Im Hauptfeld vier Sekunden Rückstand auf den Sieger Leon Resag aus Brandenburg. Etwas verzockt, aber hey: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Alles richtig gemacht. Platz 13 von 23 und 3 Punkte für Joshua.

Danke für das Foto an Rafael Kedziorski