Nun haben wir seit Kurzem endlich wieder einigen sportlichen Nachwuchs, das ist sehr gut. Und da man sich im Verein einig darüber ist, hier den Hebel für zukünftige Vereinserfolge anzusetzen, war es für mich nur logisch die tolle Arbeit von Rainer als Jugendleiter zu unterstützen und mich für den Trainerschein D des BDR anzumelden. Dieser Lehrgang ist so neu, dass ich mit 11 weiteren der erste Jahrgang überhaupt war, der diesen absolvierte. Im Fokus dabei: die Arbeit mit Jugendlichen.

Die 30 Lehreinheiten wurden super vom Bundestrainer Ausbildung, Thomas Kaufmann, vermittelt und es wurden drei extrem informative Tage. So wurden theoretische Grundlagen ebenso ausgearbeitet, wie praxisnahe Trainingseinheiten gefahren wurden. Von der Ernährung über muskulären Aufbau und vor allem das intensive Erarbeiten von individuellen Trainingsplänen spannte sich die Theorie von Freitag bis Sonntag. Dazu wurden athletische Aspekte und Übungen in der Halle erörtert und selbst schwitzend durchgeführt und schließlich drei Einheiten auf dem Rad durchgeführt: Intensitäten, Sprints, Kraft… Alle waren sich einig: Das war super. Jetzt geht es daran, die vielen Informationen sacken zu lassen, und diese dann mit unserem Nachwuchs in die Praxis umzusetzen. Riecht nach viel Arbeit, nach schöner Arbeit.

Roman