Zweites Rennen, erster Sieg
Das Rennen in Braunschweig-Lehndorf scheint wie gemacht für die ZG-Fahrer. Letztes Jahr siegte Joshua in der Klasse U19, dieses Jahr steht Hendrik bei den Amateuren ganz oben.
Doch der Reihe nach. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad ging es in Lehndorf auf einem schönen Rechteckkurs im ruhigen Wohngebiet rund. Immer linksherum. Insgesamt 70 Runden oder 77 km waren geplant, am Ende aber aufgrund der Hitze und Rennsituation auf 55 Runden für das Feld und 60 Runden für die Führungsgruppe im Glutofen gekürzt. Da kann man schon mal den Drehwurm bekommen. Alle Kurven waren mit vollem Tempo zu nehmen. Was die Akteure auch reichlich taten. Zwar durften sich die Amateure fünf Meter vor den Elitefahrern aufstellen, der Startschuss galt jedoch für alle gleichermaßen. Hendrik kam super ins Pedal, aber schon am Ende der Zielgeraden war das Feld zusammen. Tutto in gruppo, wie es so schön heißt.
So ging es zunächst einvernehmlich auf die ersten fünf Runden. In den folgenden zehn Runden sortierte sich dann das Feld: zwei Elitefelder vorneweg, die Amateure zusammen mit einigen versprengten Elitefahrern hinterher. In dieser Formation wurde Runde um Runde absolviert – ohne dass sich die Abstände über längere Zeit wesentlich veränderten.
Irgendwann drehte dann die erste Gruppe Elitefahrer jedoch am Gashahn und holte die beiden anderen Felder ein. Jetzt kam es für alle Amateurfahrer darauf an, möglichst lange und möglichst noch alleine in diesem Feld mitzuschwimmen. Als überrundete Fahrer durften sie ja – regelkonform – ohnehin nicht führen.
Dieses Kunststück gelang Hendrik am besten. Und so war er am Ende zu seiner eigenen Überraschung der Sieger des Amateurrennens, weil er sich besser in diesem Hauptfeld festbeißen konnte, als seine Mitkonkurrenten. Glückwunsch. Mit seinem Sieg wird er ab 1. Juli in die Eliteklasse aufsteigen.