Nennt man das etwa Übergangszeit? Letzte Straßenrennen, noch mal etwas MTB und die Cross-Saison startet. Bei diesem ganzen Kuddelmuddel der vergangenen beiden Wochenenden, hier die Zusammenfassung.

Gustav hat in der U15 seine Straßensaison mit einem Sieg „Rund um die Telgter Windräder“ standesgemäß beendet. Nach vier Runden fuhr Gustav als souveräner Sieger über die Ziellinie. Zeit genug, sich zu entspannen und auf die Konkurrenz zu warten. So locker das dieses Jahr oftmals aussah, warten nächstes Jahr ganz neue Herausforderungen auf ihn. Dann wird er nämlich richtig beißen müssen, um in seinem ersten U17-Jahr zu bestehen. Aber auch das bekommt er hin, wissen wir.

Sehr erfreulich aus Vereinssicht, dass sich bei den Großen zusammengetan wird, um gemeinsam zu fahren. Wir hatten das mit Jakob und Benedict ja bereits in Girona, nun waren Iryna, Jürgen und Patrick dran, auf den MTBs Spaß zu haben. Die Drei waren beim 18. Dünsberg Moutainbike Marathon dabei. Es ging um den gleichnamigen und 497 Meter hohen Hügel und das mit allem, was zu einem MTB-Marathon gehört. Iryna fährt in der Frauen Masters auf Platz 6, Jürgen in der Masters 3 auf Platz 22 und Patrick in der Masters 1 auf Platz 24. Prima gemacht.

Schließlich Niklas, Joshua und Maxi beim Cross in Hannover. Für Niklas das erste Rennen in der U19 und dann auch noch Cross – gar nicht seine Baustelle. Aber siehe da, lief doch gar nicht so übel und bringt dazu jede Menge Erfahrung und Fahrtechnik, die im kommenden Jahr auf der Straße von Vorteil sein wird. „Bei mir lief der Start nicht so gut, weil der vor mir nicht ins Pedal kam. Im Anschluss hat sich vor mir noch jemand über der Barriere gelegt und ich musste absteigen. Schließlich lag ich kurz im Wald, weil ich auf einer Wurzel ausgerutscht war. Und dann war es eigentlich einfach nur fahren“, sagt Niklas dazu. Platz 11, alle Achtung.

Joshua und Cross – gute Kombi, nur fehlt ihm aktuell die Luft über die gesamte Renndistanz. Cool bleiben, bis Erfurt in vier Wochen wird das klar besser. Auch bei ihm etwas typisches Cross-Pech, da ein Fahrer gleich beim ersten Hindernis vor ihm liegt, die Meute auf und davon. Und er verfängt sich bei einem extrem matschigen Hügel beim Hochlaufen etwas im Absperrband … optisch sicher extrem unsexy, aber passiert. Platz 7 für ihn am Ende. Richtig gut. Der Knaller des Tages: Maxi in seinem ersten U13-Rennen. Und, und? Ein bombastischer zweiter Platz hinter Paul Wulff vom FC St. Pauli. Wenn das mal kein Monstereinstand ist, dann wissen wir auch nicht. Im Prinzip kann für ihn schon jetzt die neue Straßensaison in der neuen Altersklasse kommen 😉 Bravo