Viel zu tun gab es für Karol in der U17 in den vergangenen Wochen. Konnte er in den Rennen unter der Woche beim Rohloff-Cup schon zeigen, wie gut er auch gegen starke regionale und überregionale Konkurrenz fährt, so wurde das in Offenbach noch deutlicher. Noch kurz zuvor vom Guntersblumer Max Bock am Mittwoch Abend auf Platz 2 verwiesen, hatte Karol im Zielsprint in Offenbach die Nase vorn. Erneut ein zweiter Platz für ihn, aber vor Bock.
Dann folgte das Etappenrennen in Ronneburg. Dieses soll in Zukunft der Ersatz für das legendäre Weilburger Event sein, das in der Vergangenheit Maßstäbe setzte, von späteren Profis gewonnen wurde und immer auch Fahrer aus Belgien, den Niederlanden, Dänemark oder auch Frankreich anzog. Die 3 Etappen an zwei Tagen hatten es auch in Ronneburg in sich. Ein Rundstreckenrennen, ein Bergzeitfahren sowie ein Straßenrennen verlangten alles ab von den Fahrerinnen und Fahrern der Klassen U13-U17.
Im ersten Rennen überquerte Karol knapp 4 Minuten hinter Sieger Max Bock die Ziellinie als 28. von 45 Startern. Dann folgte das Bergzeitfahren. Mit knapp 12 Sekunden Rückstand auf den Belgier Niel Meulemans sprang ein 14. Platz heraus. Schließlich das Straßenrennen: bergig, anspruchsvolles und sehr schnell mit einer Menge Attacken. Karol konnte viele davon neutralisieren und war stets mit vorn dabei, um das Rennen zu kontrollieren. Als es zum Sprint des Feldes ging, musste er leider spontan abbremsen, da ihn ein weiterer Fahrer in die Linie fuhr – so kam es zu einer winzigen Sekunde Rückstand und Platz 13; der Sieger kam erneut aus Belgien. In der Endabrechnung konnte sich Karol einen wirklich guten 23. Platz erkämpfen, Max Bock war unter den deutschen Fahrern an diesen beiden Tagen die Nummer eins. Eine exzellente Leistung von Karol.