Da hängen sie an Zäunen beim Rennen oder leuchten am Rand auf Websites – die Logos unserer vielen Sponsoren auf Bannern. Jeder von euch sieht sie, nicht jeder weiß sie richtig zu schätzen. Dabei sind die dort zu sehenden – nahezu immer regionalen – Unternehmen enorm wichtig. Sie nämlich haben es verstanden, dass man sich für sein direktes Umfeld einsetzen muss und man so davon profitiert.
Auf Schlaudeutsch spricht man von einer »Win-Win-Situation«. Warum? Weil davon auch 1. der Verein von den Sponsoringeinnahmen profitiert, 2. alle aktiven Fahrer, da wir als Verein solche Rennen nur so stemmen können und 3. die radsportinteressierten Zuschauer, denn sie bekommen ohne Eintritt klasse Sport geboten.
Und damit unsere Sponsoren auch tatsächlich von ihrem Engagement in unsere Rennen profitieren, denkt immer daran: Weder Megaversender noch Hipster-Marke oder globale Online-Kreditinstitute werden es den meisten von euch je ermöglichen, euren Sport für derart schmales Geld auszuüben. Jeder Verein, der engagierten Sport bietet, braucht ebenso engagierte Sponsoren. Daher: Habt immer einen Blick auf die präsentierten Logos, denn die sind wichtiger, als so mancher denkt.
Wir als Zweirad-Gemeinschaft sind jedenfalls mächtig stolz darauf, dass sich so viele Unternehmen bei uns und unseren insgesamt 23 Renntagen und einer RTF-Veranstaltung im Jahr engagieren. Damit treiben wir den Radsport in Nordhessen entscheidend voran. Danke sehr.