Besonders abenteuerlustig zeigt sich in diesem Jahr unser Junior Ben. Hatte er sich schon vor wenigen Wochen in Wiesbaden bei den Hessischen Meisterschaften im MTB-Marathon mit den Spezialisten des Landes gemessen, so rutschte er nun sogar noch in die Startaufstellung der Deutschen Meisterschaften im XCO. In Bad Salzdetfurth war alles für höchst professionellen Rennsport vorbereitet. Ein winkliger Kurs mitten durch die Stadt und mit künstlichen Hindernissen, dazu wie an der Perlenkette aufgereihte Team-Zelte und Rolle an Rolle, die im Takt summten. Eindrucksvoll. 

Hinzu kam, dass diese wohl anspruchsvollste MTB-Disziplin durch das extreme Wetter noch schwieriger wurde. Nach einem enorm nassen Freitag sowie einem ebensolchen Samstagvormittag musste die Strecke von den Organisatoren noch einmal kurzfristig verändert werden. Trotz dieser Maßnahme war der Kurs derart unglaublich morastig, dass sich die Räder der Fahrer in manchen Passagen so in den durchnässten Boden gruben, dass ein Weiterfahren unmöglich wurde – das Rad zu tragen war schneller. Sehr schade für einige Fahrer, die bereits frühzeitig an diesen Bedingungen scheiterten.

In der zweiten Runde schließlich durfte er gleich zwei Mal unangenehme Bekanntschaft mit dem Untergrund machen und verlor durch Stürze viel wertvolle Zeit. Am Ende stand Platz 41 bei 52 gestarteten Fahreren auf dem Papier. »Die Platzierung ist aber absolut das, was ich mir auch vorgenommen hatte. Mehr wäre selbst ohne Stürze gegen die extrem schnellen MTB-Spezialisten nicht möglich gewesen. Es war insgesamt eine tolle Erfahrung, denn wann kann man schon mal eine Deutsche Meisterschaft mitfahren?«, so Ben. Bedenkt man zudem, dass er beim Tragen des Bikes gleich 4 Fahrer überholen konnte, so darf er sich durchaus Hoffnung auf eine gute kommende Saison im Herbst/Winter mit dem Crossrad machen. Nicht nur, dass er sich im Cross besonders wohl fühlt, dort ist Tragen ja nun einmal bekanntlich Pflicht.