Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Und so waren die Helfer der ZG nach dem Cross am Samstag auch bei den HM MTB XCO in Baunatal und vom KSV Baunatal mit dabei. Auf in vielen Teilen gleicher Strecke, wurden Hessens Beste mit dem geraden Lenker gesucht. Super schön, dass schon die Allerkleinsten in großer Anzahl beim Laufrad-Wettbewerb ihr Können zeigen konnten – noch cooler die Kids beim Technikteil vor dem Rennen. „Wie machen die das bloß mit dem Umstellen des Rads und dem Hüpfen ohne Klickpedale?“, fragte sich Holger zu recht. Konnte man sich also noch was von abschauen.

Aktiv im blau-gelben Trikot war bei den Männern Elite Jannis mit dabei. Wie schön ihn wieder bei einem Rennen zu sehen. Klasse. Dass er eine Runde kassiert hat – uninteressant. Hauptsache dabei gewesen und mal wieder XCO-Lizenz-Luft geschnuppert. Sehr schön, Jannis, wir hoffen, du hattest Spaß. Und klar, dass Rainer damit unter Zugzwang war und in der Klasse der Senioren mit Lizenz ebenfalls am Start stand. Nach all dem körperlichen Heckmeck der vergangenen Jahre einfach toll, dass er wieder im Sattel sitzt und dabei ist. Ein zehnter Platz baut auf uuuuund…. Platz 2 bei der HM, das streichelt doch das Ego. Applaus. Eine Minute vor ihm im Ziel, der Christoph. Er hat wohl dieses Jahr Blut geleckt und fährt aktuell Rennen, was das Zeug hält. Dazu noch als engagierter Helfer an der Strecke: großartig.

Seriensieger

Abräumer des Tages war sicher Maxi in der U13. Im Technikteil passte es schon gut, auf der Strecke noch viel besser. Vom Start weg zog er das Feld hinter sich her und als er das zweite Mal bei Holger und Roman vorbeikam, konnte er schon „20 Sekunden vor, locker und konzentriert weiter” von ihnen hören. In Runde drei gab es dann absolut keine Diskussionen mehr, einfach nur noch easy ins Ziel kommen war angesagt. Im Anschluss musste Maxi gefühlt x-mal auf das Podest, um als Sieger des Einzelrennens, des Hessencups und schließlich als Hessenmeister ausgezeichnet zu werden. Absolut eindrucksvoll. Wir applaudieren mit allem, was wir haben. 

MTB Marathonis

Der Dünsberg MTB & Gravel Marathon 2025 war einmal mehr ein Highlight für alle Marathonis. In Biebertal ging es rund um den 497 Meter hohen Dünsberg über Schotter, Trails und Waldwege. Unter den vielen, vielen Starterinnen und Startern waren in Blau-Gelb auch Iryna und Nick. Iryna startete im Minimarathon über 29,3 Kilometer. Die Strecke mit fast 500 Höhenmetern wird gern unterschätzt – einsteigerfreundlich ist sie nur auf den ersten Blick. Mit einer kämpferischen Fahrt landete sie am Ende auf dem fünften Platz in der Masters-Klasse der Frauen. Nick wagte sich auf die Kurzstrecke über 56,7 Kilometer und zeigte dabei eine starke Vorstellung. Mit Platz elf in der Masters-Klasse verpasste er nur knapp die Top Ten und bewies, dass er sich auch auf dem anspruchsvollen Profil mit über 1.000 Höhenmetern durchsetzen konnte. Prima, ihr zwei.