Drei Tage voller Radsport liegen hinter uns – die Nordhessenrundfahrt 2018 ist Geschichte. Bei unseren »Drei Tage ohne Panne« zeigten die Fahrerinnen und Fahrer besten Sport in Startfeldern, die hochrangig besetzt waren und dadurch von jedem einzelnen alles abverlangten. Genau das war es, was wir als Veranstalter im Blick hatten: die Radsportler. Sie sollten voll auf ihre Kosten kommen und sich in hochklassigen Wettkämpfen messen. Und das hat – auch wenn wohl keine Veranstaltung so ganz ohne Pannen auskommt – insgesamt sehr gut geklappt.
Mit fast 500 Starts über alle drei Tagen dürfen wir als Zweirad-Gemeinschaft nun zu Recht behaupten, eine der wichtigsten mehrtägigen Radsportveranstaltung in der Mitte Deutschlands auszurichten. Das freut uns umso mehr, als wir im letzten Jahr nur mit einer groben Idee und einem ersten Test an den Start gingen. In diesem Jahr nun der erhoffte Erfolg. Und im nächsten Jahr wird alles noch ein wenig besser, reibungsloser, schneller und dies bei gleichbleibend gutem Wetter – den kurzen Moment am Sonntagmorgen klammern wir an dieser Stelle einfach aus.
Zum Sportlichen: Von der Nachwuchsklasse U13 bis zur Elite A haben wir attraktiven Rennsport gesehen. Beim Nachwuchs seit jeher ganz weit vorn: unsere Radsportfreunde aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Tolle Arbeit, wir verneigen uns, wollen aber auch alle anderen Regionen und Vereine und die darin engagierten Ehrenamtlichen nicht vergessen: Ihr macht mit euren Fahrerinnen und Fahrern den Sport. Danke sehr. Und so zahlt sich das aus: Die U19 hielten Henri Uhlig vom RSC Kelheim e.V. sowie Luca Rohde von RSC Turbine Erfurt unter Kontrolle. In der U17 zeigte Moritz Kretschy vom RSV 54 Venusberg e.V. der Konkurrenz das Hinterrad, in der U15 konnten Miguel Henkel von RV Weiße Taube Breitenworbis und Jasper Schröder von der RC Blau-Gelb 1927 Langenhagen e.V. eindrucksvolle Siege feiern und die U13 war das Herrschaftsgebiet von Silas Bossong von RSC Stahlross Wittlich 1980 e.V.
Ebenso stark die Seniorenklassen. Bei den Senioren 4 gab es einen spannenden Zweikampf zwischen Gerhard Hack vom RSG Frankfurt 1890 e.V. und Andreas Braun von RV Badenia Linkenheim. Die Siege am Samstag und Sonntag bei den Senioren 3 gingen an Jürgen Sopp von RC Musketier 1968 e.V. Wuppertal und Andreas Vach vom TV Jahn Siegen v. 1879 e.V. Und bei den Senioren 2 freut es uns ganz besonders, dass Mirco Holzhauer von der MT Melsungen am Samstag siegreich war. Der Sonntag gehörte dann Marc van der Wielen vom Adam Donner Master Racing Team.
Richtig flott dann die Elite-C und A/B-Rennen. Klasse, dass Niclas Zimmer von der RSG Gießen und Wieseck e.V. am Samstag den Sieg zum Aufstieg nutzte und sogar am Tag darauf in der A/B ein starkes Rennen fuhr. Und ab heute ebenfalls eine Klasse höher unterwegs: Alexander Hötte vom RG Paderborn ’99 e.V. Die A/B dominierte das Team Kern-Haus mit einer exzellenten Mannschaftsleistung. Schön, dass wir an diesem Wochenende von Simon Happel, Frank Lütter und eurem Team so tollen Sport geboten bekamen. Vielen Dank. Aber: alleine geht so etwas nicht. Und deshalb waren auch das Herrmann Radteam e.V., das AVIA racing team, das TRIEBWERK – ENERGY Cycling Team, das Leeze Biehler Cycling Team, das Team Rolinck und die Fahrer der MT Melsungen maßgeblich am Gesamterfolg der Rennen beteiligt. Danke an euch alle und wir hoffen, niemanden vergessen zu haben.
Die Zweirad-Gemeinschaft Kassel freut sich darauf, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin: Kette rechts.