Zum zweiten Mal haben wir das Jahr auf der Bahn im Sportforum Kaarst-Büttgen gestartet. Uns wächst die Bahn so langsam richtig ans Herz. Und wir müssen mal eindeutig sagen: Liebe RadsportlerInnen im ganzen Land, nutzt die Bahnen in eurer Nähe. Wenn ihr so etwas schon vor der Tür habt, dann nix wie drauf.  Macht höllisch Spaß. 

Ein ganzes Wochenende also leuchteten die blau-gelben Farben in NRW Runde um Runde. Erneut perfekt geplant von Hans-Jürgen – der Bus, die Verpflegung, der Hänger, die Halle, die Räder, das Hotel, das Restaurant … und da habe ich sicher noch einiges vergessen.  Was würden wir nur ohne dein Engagement machen? Tausend Dank für alles. Und noch mehr Dank, denn Rüdiger May vom Hessischen Radfahrer Verband sprang sofort auf den Zug mit auf. Als super engagierter Rennsportfachwart Bahn kann man wohl nicht anders. So hatten wir an drei Tagen eine exzellente Anleitung auf der Bahn, einen klasse Derny-Fahrer und dazu kämpfte er sich am Samstagmorgen unter widrigsten Bedingungen mit einem Trupp Williger auf den Straßenrädern durchs niederrheinische Flachland. Ganz fein gemacht, danke dafür und die gesamte HRV-Maßnahme. 

Noch mehr Danke an all die Fahrerinnen und Fahrer aus Süd- und Mittelhessen, die sich diese Chance auf ein intensives Bahntraining nicht nehmen lassen wollten. Besonders stark vertreten: das PZ Gießen Racing Team. Die Frauen wollten es wirklich wissen und ballerten mit Vollgas über das Rund. Daneben haben noch viele weitere Fahrerinnen und Fahrer aus verschiedensten hessischen Vereinen die Veranstaltung rund gemacht – Namedropping holen wir bei Bedarf nach, meldet euch 😉 

Jetzt zu blau-gelber Herrlichkeit. Nicht nur, dass wir den größten Kader stellten, wir waren auch sehr divers besetzt. Neben coolen Könnern wie André oder Jasmin waren komplette NeubahneinsteigerInnen mit dabei. So etwa Paul, Dorothea und Lioba. Jannik, Johann, Sebastian und Leo kannten den Spaß bereits aus dem letzten Jahr und keiner brannte wohl so auf die Holzbahn, wie unsere gar nicht mehr so „Kurzen“ Markus, Gustav, Niklas und Joshua

Alle kamen sturzfrei durch das Wochenende und nutzten jede Sekunde auf der Bahn. Das Highlight am Sonntag: André steigt nach insgesamt 160 Kilometern an diesem Tag auf der Bahn noch einigermaßen entspannt vom Rad, während Jannik mentale Stärke zeigt und nach 150 Kilometern die Waffen streckt. Ihr beide seid echt irre 🤪 Auch die Motivation für Grundlageneinheiten draußen war extrem hoch, dumm nur, dass das Wetter aber so überhaupt nicht mitspielte. Den einzigen trockenen Tag erwischte Roman bei der Anfahrt mit dem Rad am Freitag. Von Hagen aus ackerte er bei Kälte und mit extrem fiesem Gegenwind nach Büttgen. Gibt schönere Dinge, die man auf dem Rad machen kann. Und wer glaubt, in Nordhessen wären die Radwege schlecht … Wuppertal, Mensch Wuppertal. Wenn es euch irgendwann mal in die Region verschlägt, schnallt euch auf dem Rad an. 

Optimal an solchen Wochenenden ist, dass man einige FahrerInnen endlich mal wieder live und in Farbe sieht. Oftmals geht dies die Saison über verloren. Jeder fährt vielfach für sich, oder es organisieren sich kleinere Truppen. Wir arbeiten daran, dass wir das im Verlauf dieses Jahres „Büttgen-like“ besser hinbekommen. Hier funktionierte es prima. Roman schnappte sich die vier Nachwuchsfahrer einen Abend für ein Gesamtgespräch und Hans-Jürgen bat jeden zum Vier-Augen-Rapport, um die Trainingsdaten zu besprechen. Daneben war das gesamte Wochenende über noch mächtig Möglichkeit zum Austausch an jeder Ecke, was fleißig genutzt wurde. Extrem sinnvoll und wichtig. 

Danke an das Sportforum und das Team um Hermann Schiffer für erneut phänomenale Unterstützung. Wir kommen wieder. Versprochen. 

Bildergalerie folgt, wir sammeln Fotos und Videos.