Da passt man kurz nicht auf und schon ist Crosssaison. Die RRG Osnabrück stellte ein prima Crossrennen auf die Beine. Eine schöne hügelige Strecke mit hohem Trailanteil und (bis auf Sand) allem, was man zum Crossen so braucht.

Los gings mit Jasmin bei der Frauen Elite. In der ersten zwei Runden fuhr sie noch etwas verhalten und schaute erst einmal, was die anderen so machen. Dann aber ging es für Sie auf dem Weg nach vorn. Der eigene Rhythmus passte jetzt, sie lag auf Platz zwei und kam immer besser ins Rennen. Die folgenden Runden drehte sie gemeinsam mit Hannah Arlon, später dann setzte sie sich leicht ab und es ging mit kleinem Vorsprung allein weiter. Leider aber war die Führende, Nina Grohmann, zu diesem Zeitpunkt nicht mehr einzuholen. Am Ende stand Jasmin mit einem exzellenten Platz zwei auf dem Podium. Und noch mehr Jasmin. Die nämlich war bei den Hessischen Meisterschaften XCO in Bad Orb erneut auf dem Rad. Hier musste sie sich nur Stephanie Frank vom Stenger Bike-Team geschlagen werden und wurde hessische Vizemeisterin der Frauen Elite. Wunderbar.

Dann André und die wilden Jungs und gleich vom Start weg ging ordentlich die Post ab. Die Führungsgruppe wurde stetig kleiner. Nach drei Runden war André nur noch mit vier weiteren Fahrern an der Spitze. Zu fünft und ging es in flottem Tempo über die Strecke, allerdings ohne ernsthafte Attacken.
Wenig später ab er dann doch eine Attacke von Elias Lanfermann bei der auch sofort ein Loch aufging.
Dann kam es in einer rutschigen Linkskurve direkt vor André zu einem Sturz – alle ab Position drei kamen kurz zum Stehen. Anschließend wurde die Verfolgung mit Vollgas aufgenommen. Dumm, dass er wohl etwas zu hart auf Wurzel auffuhr – der Lenker drehte sich plötzlich nach unten. Oder wie es André selbst erklärte: „Schade, wenn man zu doof ist, die Schrauben richtig festzudrehen.“ Mit etwas Glück und jeder Menge roher Gewalt aber ließ sich der Lenker während der Fahrt wieder einigermaßen richten. Allerdings musste er von da an fast durchgehend im Unterlenker fahren, um nicht wieder Gefahr zu laufen, dass er sich verdreht. Eine halbe Runde später kam es tatsächlich noch zum Aufschluss mit Kai Spinnecker und dem Kampf um die Plätze 2 und 3, Lanfermann hatte da bereist einige Sekunden Vorsprung herausgefahren. Das Duo drehte seine Runden und André konnte sich von der Verfolgung etwas erholen.
Eingangs der letzten Runde setzte er dann die Attacke im Zielanstieg und konnte sich einige Meter absetzen. In dieser letzten Runde ging es dann für André in den roten Bereich und ab aufs Treppchen – ein toller zweiter Platz und ein zufriedener Andre´. So kann es gerne weitergehen.

Alle CX-Fotos von der RRG Osnabrück. Vielen Dank.