OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was ein wunderbarer Herbsttag. Und dazu noch ein bestens organisiertes XCO-Rennen des KSV Baunatal. Die letzte Wertung zum Hessencup sollte es sein und auch die Hessischen Meister mussten gefunden werden. Klar, dass die Strecke hierfür mit vielen technischen Schmankerln gespickt war und das Feedback unserer Fahrer „super schöne Strecke, hat Spaß gemacht“ im Anschluss lautete.

Los ging’s in der U13 mit Gustav. „Ach nee, den Schlauch an meinem MTB erneuern, das macht doch keinen Spaß. Nehm‘ ich lieber das komplette Rad von Papa“, dachte unser Jüngster sich. Und ab ging’s mit 20 anderen Fahrern in den Parkour. Nach insgesamt drei Runden kamen 17 davon ins Ziel und Gustav wurde hervorragender Siebter. Spitze für einfach-mal-so-mitfahren. 

In den nachfolgenden Klassen waren leider keine blau-gelben am Start und so folgten erst wieder welche in der U19 mit Leo und der Elite-Klassen. Jasmin musste bedauerlicherweise krankheitsbedingt kurzfristig absagen, daher waren nur noch Benedict und André auf den Rädern.  Nach verhaltenem Start lief es für alle drei ZGler richtig gut und André zog ab Mitte des Rennens massiv an. Mit so viel Power, dass doch glatt sein Carbonsattel in der Hälfte durchbrach. Was ein Pech, da half nur noch locker aus dem Rennen zu fahren. Sehr schade. 

Nach dem Zieleinlauf des souveränen Siegers, Noah Jung, wartete die Kasseler Fangemeinschaft auf Leo. Der kam und kam nicht. Dafür aber Benedict. Platz 4 und Holz gewonnen – der Mann kommt echt ins Rollen. Kaum auszudenken, was alles hätte sein können, hätte er ohne dieses Verletzungspech das Jahr über fahren können. Und schließlich trottete Leo ins Ziel. Ein kurzer unaufmerksamer Moment, Welle gedreht, platter Reifen. Was ein Murks, das Podium der U 19 wäre an diesem Tag vielleicht sogar drin gewesen. 

Alles in allem also zweimal ein gebrauchter Tag und zweimal ein richtig, richtig guter MTB-Tag. Unentschieden, aber gleichzeitig großer Sport von allen vier Blau-Gelben.