MTB-Marathon in Zierenberg – ein Klassiker. Und einer, der für unsere Fahrer quasi eine Pflichtveranstaltung ist. Nach den eher mageren Ergebnissen der letzten Wochen durften wir bei diesem Rennen bei allen unserer Jungs klar ansteigende Form sehen. Gute Aussichten für den Start der Cross-Saison Anfang Oktober.
Besonderen Spaß macht uns gerade Jan. In der U13 hat er sich schon nach ganz wenigen Rennen seinen Platz auf dem Podium erarbeitet – zuvor in Morschen und nun auch in Zierenberg. Und waren es Morschen noch eindeutig 6:30 Minuten Rückstand auf Sieger Matts Hesse, so standen an diesem Sonntag lediglich 1:15 Minuten auf der Uhr. Ein toller zweiter Platz von Jan.
Im Anschluss ging es auf 28 km Kurzdistanz. Christoph Bröcker fuhr mit 1:28 Stunden auf den 15. Platz der Altersklasse Senioren 1, Fabian Horch wurde 20. in dieser Klasse und Fabian Iske fuhr nach einem beherzten Start auf Platz 27. Bei den Herren verbesserte sich unser Neuzugang, Adrian Oliev, um erstaunliche 10 Minuten zum Vorjahr – Platz 18 bei den Herren. Persönliche Bestleistung, mehr geht nicht. Prima.
Schließlich die heiß umkämpfte Mitteldistanz mit 56 Kilometern. Fangen wir mit den weniger schönen Dingen an – zwei Mal hieß es »DNF« für unsere Jungs. Holgers Kurbel löste sich und nachdem dabei ein Distanzring verloren ging, war an Fahren nicht mehr zu denken. Schade, denn Holger hat im Moment echt gute Beine. Dann Lukas: Er lieferte eine sehr schnelle erste Runde ab und war auf super Kurs, bevor ihm anfangs der zweiten Runde der Schaltkäfig brach. Extrem ärgerlich und schade, aber mit dieser tollen Performance ist uns vor dem Herbst und Winter um Lukas nicht bange; wir freuen uns drauf. Jannis war ebenfalls anfangs ordentlich unterwegs, dann musste er sich Luft nachholen, um einen schleichenden Plattfuß zu entkommen und das mit dem Frühstück war auch nicht so zielführend. Daher konnte es auch nicht schneller als 2:59 h werden. Dass Jannis damit immer noch 1. in der U19 wurde, ist weniger erfreulich, als vielmehr schockierend. Nur ein Starter, welch ein schlimmes Bild.
Acht Minuten schneller als Jannis war an diesem Tag Rainer. Ein guter 25. Platz für so viel Quälerei bei den Senioren 2. Daumen hoch für Rainer. In ähnlicher Zeit kam Luca ins Ziel. Nach einem eingesprungenen Rittberger landete er auf dem Helm und durfte bis ins Ziel mit einem stark verbogenen Lenker im Chopper-Stil fahren. Beim nächsten Mal weniger Eiskunstlauf schauen, ist unser Tipp 😉 Insgesamt aber bis dahin eine ordentliche Leistung von Luca. Gut so. Am schnellsten war an diesem Tag Ben unterwegs. Dabei war sein Ziel nicht der erreichte 11. Platz der Herrenwertung, als vielmehr mit Köpfchen zu fahren und Morschen vergessen zu machen. Das gelang. Seine erste Runde ging er verhalten an, nahm sich Zeit zur Nahrungs- und Getränkeaufnahme, um dann in der zweiten Runde den Turbo zu zünden. Wäre er nicht an der ein oder anderen Stelle ausgebremst worden, es wäre sicher noch um einiges schneller gegangen. Aber auch so war er in Runde 2 gleich 7 Minuten schneller als zuvor. Seine Formkurve – und nicht nur seine – für den Oktober zeigt steil nach oben. Das freut uns.
Jetzt stehen noch zwei Straßenrennen in Gießen und Fuldabrück auf dem Programm und dann geht es endlich in die bei einigen schon sehnlichst erwartete Cross-Saison mit Starts in Braunschweig und Bad Salzdetfurth.
[foldergallery folder=“./Bilder/Zierenberg_2018″ title=“Alle Bilder“]