Baunatal, 15.08.2018

Ein schnelles U19-Rennen und der Ausreißversuch zur rechten Zeit. Schnell war der Ausgang des letzten Rennens im Rohloff-Cup der Elite an diesem Mittwoch klar: Roman Kuntschik vor Hans Hutschenreuter und Christian Herr – alle drei von der MT Melsungen.

Ein extrem motiviertes U19-Fahrerfeld mit Vitus Obermann vom VC Darmstadt, den beiden Melsungern Leon Löber und Marcel Bitter sowie Jannis Tillack von der Zweirad-Gemeinschaft Kassel machte mächtig Tempo und fuhr unter sich die ersten beiden Wertungen aus. Die ideale Andockstation für das Hauptfeld der Elite. Und aus dem machten sich Kuntschik, Hutschenreuter und Herr auf dem Weg nach vorne. Dort angekommen, war es dann nur noch eine – sehr kurze – Frage der Zeit, wann die U19er all ihr Pulver verschossen hatten, und auch die Übersetzungsbeschränkung der Junioren wirkt sich stets als Bremse aus. Letztlich war es nur noch Obermann, der selbst in den kommenden 4 Wertungen noch am Hinterrad der ganz rot fahrenden Melsunger standhielt. 

Aus dem Feld heraus gab es einige Versuche, das Loch nach vorne zuzufahren. Und es gab mindestens eine Situation, die eine gute Möglichkeit bot, dafür aber waren die taktischen Absprachen vor allem der ZG-Fahrer an diesem Abend nicht klar genug. Hätte man gezielt in der Gruppe angegriffen, wäre ein Zusammenschluss durchaus möglich gewesen. So aber drehte die MT-Fraktion ihre Runden und der Rennverlauf ähnelte denen aus den ersten Rennen der Rohloff-Cup-Saison. Ein eindeutiger und verdienter Sieg von Kuntschik, der damit auch die Gesamtwertung des Rohloff-Cups gewann. Auch hier auf den Plätzen 2 und 3: Herr und Hutschenreuter.

Ergebnisse

Elite: 1. Roman Kuntschik; 2. Hans Hutschenreuter; 3. Christian Herr, alle MT Melsungen; 4. Leonard Wehe, RSG Haltern 03; 5. Tobias Wambach; 7. Eiko Berlitz, beide MT Melsungen; 8. Ben Völker ZG Kassel; 9. Claus Peppel, Team Starbikewear; 10. Thomas Quast, KSV Baunatal; 11. Viktor Slavik, RV 1899 Kassel

U19: 1. Vitus Obermann, 2. Leon Löber; 3. Marcel Bitter, beide MT Melsungen; 4. Jannis Tillack, ZG Kassel