Die Zutaten beim zweiten Lauf der Braunschweiger Crossserie in Harxbüttel: massiver Dauerregen, 4,5° Celsius, Wind, tiefer Boden. Es war also angerichtet für Cross in seiner unangenehmsten Ausprägung. Drei Fahrer zeigten sich davon gänzlich unbeeindruckt – Jürgen, Rainer und Jannis. Sie fuhren ihre Rennen exzellent und wurden mit sehr guten Platzierungen belohnt.
Bei den Läufen der Masters 4 durfte sich Jürgen noch über Trockenheit von oben freuen. Und so machte er sich auf der bekannten Strecke mit recht schnellem Profil auf den Weg über die lange Sandstrecke, den winkligen Waldecken und dem doppelten Hindernis. Im Ziel durfte sich Jürgen erneut über einen Podiumsplatz freuen – Platz 3. Es scheint, als hätte er die Plätze auf dem Treppchen aktuell fest gebucht. Kaum ein Rennen, bei dem er nicht geehrt wird. Eine tolle Leistung.
Danach machten sich Holger und Rainer in der Masters 2 auf die Strecke; ebenfalls noch bei einigermaßen moderten äußeren Bedingungen. Holger arbeitet sich in dieser Saison erst wieder in das Thema Cross ein, dies macht er aber mit voller Hingabe. Ein echter Kämpfer; Platz 10. Bei Rainer lief es exzellent. Auch wenn ihn die Supporter um Viktor Slavik und Jürgen am Streckenrand vehement zu größeren Gängen aufforderten, blieb Rainer in seiner »MTB-Übersetzung« mit vielen Umdrehungen. Und das sollte sich auszahlen. Als 6. fuhr er seine beste Platzierung der bisherigen Saison ein. Wir gratulieren.
Pünktlich zum Start von U19, U23 und Elite kam dann der Regen. Jannis begann sein Rennen enorm stark und fuhr erneut bis zum letzten Renndrittel schnell, sicher und zielstrebig. Als die letzen Runden anbrachen, musste er allerdings doch noch Sven Redmann vom RSV Braunschweig nachgeben. Am Schluss dann erneut als Dritter auf dem Podium – sehr gut gemacht. Und die Elite? Schon nach der ersten Runde war klar, dass Marvin Augustyniak vom Focus RAPIRO RACING Team das Rennen gewinnen würde. Dahinter fuhr André Hildmann von der Tuspo Weende, und in diesem Jahr in den Farben des CITEC CX-Team Fahrradkontor Hannover, ein fulminantes Rennen und sicherte sich den zweiten Platz. Schließlich der harte Kampf im Mittelfeld. Hier wäre für Ben realistisch der siebte oder achte Platz möglich gewesen, nach einem spektakulärem Abstieg über den Lenker am Hindernis aber wollte der Kopf nicht mehr. Er stieg aus dem Rennen aus.
Samuel und Lukas aber zeigten maximalen Einsatz und kämpften sich bis zum Ende durch. Für Lukas sind die Anforderungen im Cross derzeit körperlich einen kleinen Tick zu hoch, aber es ist erst seine erste Saison, lernen ist angesagt. Gerade in dieser Jahreszeit sollte für ihn daher der Spaßfaktor Training und Wettkampf bestimmen. Samuel versucht sich die Technik von Rennen zu Rennen mehr anzueignen – was ihm auch gelingt. Und auch in Harxbüttel war es schön zu sehen, dass er in den letzten Runden wesentlich besser fuhr. Bei seiner hohen Dauerleistung hätte er wohl in einem Zweistundenrennen echte Chancen. Im Ziel wurde es der dreizehnte Platz für ihn, ein Platz vor Lukas.
Fazit: Gleich sieben Fahrer in Gelb und Blau am Start, nur Hannover und Braunschweig konnten da mit jeweilis 6 Fahrern mithalten. Tolles Engagement unserer Jungs. Kommende Woche stehen harte Trainingstage an, die dann von einem Rennen in Gießen abgeschlossen werden. Dort sind unsere Fahrer bei den Bezirksmeisterschaften Gäste, es geht daher um nichts.