Bericht vom Rohloff-Cup 2015 – 11. Lauf am 24. Juni
Baunatal. Oglialoros zweiter Streich. Zum zweiten
Mal in Folge gewinnt der Melsunger Ex-Regio Team SF
Fahrer Enrico Oglialoro, er fährt jetz mit Lizenz
des RSC Rheinbach (Eifel), ein Eliterennen der
Rohloff-Cup Radserie. Im qualitativ gut besetzten
Fahrerfeld verließ er sich diesmal ganz auf seine
Spurtkraft, gewann die erste und letzte Wertung
des 35-Runden-Kriteriums und punktete dazwischen
noch viermal. Wenn Oglialoro an den Start geht
ist er bereits gut eingefahren, denn er kommt
stets mit einigen anderen Fahrern aus der Mel-
sunger Gegend per Rad herüber nach Hertingshausen.
Stark präsentierten sich auch die beiden KSV
Baunataler Hans Hutschenreuter, er steht kurz
vor dem Aufstieg zum B-Fahrer, und Thomas Quast,
derzeit bester Senioren-2-Fahrer, auf den Plätzen
zwei und vier. Dazwischen lag Sigmund Neher vom
Tuspo Weende bei Göttingen auf Platz drei.
Neher war mitte des Rennens der erste Fahrer
der vom Hauptfeld von hinten zu der Jedermann-
gruppe aufschloss und durchfuhr. Auf diesem
Weg gewann er zwei Wertungen, die zum dritten
Platz reichten.
Solange das Jedermannfeld sein eigenes Rennen
Fuhr, war Dominik Hofeditz (RSC Fuldabrück) der
dominierende Akteur, vier erste Plätze bei den
Wertungen genügten ihm zum überlegenen Klassen-
sieg. (WS)
Ergebnisse Rohloff-Cup
Junioren U 19: 1. Hessel (Tuspo Weende)
Elite A/B/C: 1. Oglialoro (RSC Rheinbach)
2. Hutschenreuter (KSV Baunatal), 3. Neher (Tuspo
Weende), 4. Quast (KSV Baunatal), 5. Chrzesciewski
(RV Kassel 1899), 6. Vietense (RSV Dortmund),
7. Kreider (Tuspo Weende), 8. Feger (Melsunger TG)
Elite-Jedermann: 1. Hofeditz (RSC Fuldabrück),
2. Holzhauer (Melsunger TG), 3. Bode (KSV Baunatal),
4. Schäffer (RSC Fuldabrück)
—
N.E. i.A.v. W.S. & Vorstand d. ZG