IMG20141124

Am 22.11.2014 fand sich zum ersten Mal unsere Nachwuchsgruppe zum Training zusammen.
Um 14 Uhr wurden mit dem Mountainbike für ca. eineinhalb Stunden die Ihringshäuser Waldwege unsicher gemacht.
Es hat allen viel Spaß gemacht. Mit dabei waren Pascal Riedl, Leo Mayrhofer, Bernd Hesse, Ben Völker und Jannis Tillack.
Nächsten Samstag soll bei gutem Wetter mit dem Rennrad gefahren werden.
Alle interessierten Jugendlichen sind herzlich willkommen. Abfahrt wieder um 14:00 Uhr , Ihringshausen, Weddel 1B

 

 

Radsportschule der Zweirad- Gemeinschaft wie soll das ablaufen?

 

Erstens-Du interessierst Dich für unseren Sport. Du bist etwa 12 bis 16
Jahre alt, dann gehörst Du in die Wettkampfklassen U13, U15, U17.
(U13 wie unter 13 Jahre alt)

Zweitens- Du hast ein funktionierendes Mountainbike, Sportbekleidung und
einen Radhelm.

Drittens-Dusprichst zu Hause vor und kommst mit den Eltern zu unserem
Informationsabend

am Freitag, dem 21. November um 18.00 Uhr in den Räumen
der Firma Rohloff in Fuldatal, Mönchswiese 11.
Das war Punkt Vier.

Dort besprechen wir alles Weitere. Wir wollen 3 Schulen im
Norden Kassels ansprechen, wissen aber heute nicht ob und wie
viele Interessenten es gibt.

Natürlich haben wir einen Plan!

Fünftens-Ihr werdet beitragsfreies Mitglied der Zweirad- Gemeinschaft,
dazu müsst Ihr eine Beitrittserklärung unterschreiben.
Damit seid Ihr beim Landessportbund versichert. Die ZG schließt
zusätzlich noch eine sogenannte Tretrad- Versicherung für Euch
ab.

Mitgliedschaft und Versicherungen kosten nichts, das trägt der Verein !

Punkt Sechs: Die ZG organisiert etwa 6 Ausfahrten im Norden Kassels.
Start immer am Samstag um 14.00 Uhr bei Bernd Hesse vor der
Haustür, in Fuldatal- Ihringshausen, Weddel 1B.
Dauer etwa 90 Minuten.
Das ist natürlich wetterabhängig, bei ganz schlechtem Wetter
gibts theoretischen Radsport oder wir laufen, oder wir
organisieren Spinning in der Muggibude.

Damit ist das Jahr 2014 herum und Ihr wisst hoffentlich, ob der Radsport etwas für Euch ist.

Dann, Punkt Sieben, könnt Ihr reguläres Mitglied in der ZG werden.
Dann können wir uns über vieles unterhalten: Rennsport- Lizenz, Vereinsbekleidung, Hilfe beim Material, usw.

Bernd Hesse, im November 2014

 

Mit wem bekommt Ihr es zu tun?

1. Mit mir, Bernd Hesse, Vorstand der Zweirad- Gemeinschaft, Rennfahrer in der Seniorenklasse

2. Mit Leo Mayrhofer, Student, Trainer und Rennfahrer auf der Straße, B- Fahrer.

3. Mit Thomas Olesch, erfolgreicher Rennfahrer in der Klasse U17 auf der Straße, Mitglied des Hessenkaders.

4. Mit Jannis Tillack, erfolgreicher, Mountainbiker bei den U15, fährt ebenfalls für den Hessenkader

5. Joost Watteeeuw, erfolgreicher Rennfahrer auf der Straße, erfahrener Mountainbiker,
Mountainbike-Fachwart der Zweirad- Gemeinschaft.